Schungit
Über die Wirkung von Schungit gibt es sehr viele Legenden und Theorien. Er gilt als Heilstein und soll auch als Talisman äußerst wirksam sein. Verwendet wird er zur Mineralisierung und Reinigung von Wasser, als Raum- und Körperschmuck sowie für Entspannung und Massagen.
​
Doch wie wirkt Schungit?
Schungit und Wasser
Echtes Schungit sollte eine antibakterielle Wirkung haben, also Trinkwasser, Regenwasser und Teiche reinigen und entkeimen können. Ausserdem reichert es Wasser und den Boden mit den in ihm enthaltenen lebenswichtigen Mineralien an. Daher kann er nicht nur für Menschen, sondern auch als Dünger zur Beschleunigung des Pflanzenwachstums eingesetzt werden.



Elektrosmog
Echter Schungit sollte ferner vor elektromagnetischer und negativer Erdstrahlung schützen, das Biofeld des Menschen und seines Wohnraums stabilisieren und harmonisieren. Darüber hinaus soll Schungit ungesund geltenden linksdrehenden Torsionsfelder, die von Elektrogeräten wie Telefonen und Computern ausgehen, in rechtsdrehende Torsionsfelder umwandeln und damit unschädlich machen.
Körperpflege
Schungitsteine sollten alle negativen Stoffe absorbieren, alle nützlichen Elemente abgeben und so als natürliches Heilmittel gegen zahlreiche Krankheiten helfen. Mehr noch, viele Menschen beteuern, dass Schungit Schmerzen lindert und den Alterungsprozess des Körpers verlangsamt (Anti-Aging-Wirkung).
​
Seine positive Wirkung auf den Menschen hat der Stein wahrscheinlich dem noch wenig erforschten Molekül Fulleren (hohl-kugelige Kohlenstoffart) zu verdanken. Dieses soll Radikale binden und Wassermoleküle neu strukturieren.



Dekorativ
Natürlich hat Schungit auch dekorative Eigenschaften: Als Körper- oder Raumschmuck verleiht er Ihnen und Ihrer Umgebung aufgrund seiner äußersten Seltenheit einen individuellen, ungewöhnlichen Flair.
Stromleitung und Katalysator anderer Steine
Eine weitere ungewöhnliche Eigenschaft des Schungitgesteins ist seine Stromleitungsfähigkeit. Sie können es selbst leicht mit einer Taschenlampe testen. Hierfür nur den Verschlussdeckel der Taschenlampe entfernen, den zu prüfenden Stein an das Ende der Taschenlampe drücken und somit den Stromkreislauf schließen. Bei echtem Schungit oder Edel-Schungit wird die Taschenlampe aufleuchten! Achten Sie bitte darauf, dass der Stein den zuvor abgeschraubten Deckel ersetzt und Kontakt mit dem Endmetallstück hat. Um den Stromkreis zu schliessen, müssen Sie den Stein eventuell leicht eindrücken.
​
Schungit ist aber nicht nur als Heil-, Schutz- und Dekorationsstein beliebt. Eine wesentliche Stärke ist auch seine Fähigkeit, als hervorragender Katalysator und Verstärker der Wirkung anderer Steine zu fungieren. Bei Meditationen ermöglicht er einen leichteren Zugang zu den Energien und Strukturen anderer Steine.